Eine »Allokation« ist die Gesamtheit aller Zuordnungen einer betrachteten Menge von Objekten zu Bezugsobjekten.

In der Ökonomie ist der Begriff »Allokation« definiert als die Gesamtheit aller Zuordnungen bestimmter ökonomischer Güter und Ressourcen zu Wirtschaftssubjekten oder Prozessen.

Eine »Allokation« bezeichnet sowohl den Zustand der Zuordnungen als auch den Vorgang seiner Herbeiführung.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.