Der Anglizismus »Business Guru« wird in der deutschen Sprache als umgangssprachliche Bezeichnung für natürliche Personen verwendet, die durch die Erarbeitung neuer Methoden, Konzepte, Modelle und Theorien einen einschlägigen Beitrag zur Entwicklung der Lehre, Praxis und Institution der Betriebswirtschaft geleistet haben.

Der Begriff »Business Guru« betont, dass der betreffenden Person seitens des relevanten Fachpublikums aufgrund dieser Verdienste hohes Ansehen entgegen gebracht wird, welches sich darin niederschlägt, dass die Person einen prägenden Einfluss auf die Praxis ausübt und als Experte und Ratgeber überaus gefragt ist.

Eine neutralere Bezeichnung ist die des »Business Thinkers«. Ähnlich positiv konnotiert sind die verwandten Termini »Managment Guru« und »Management Vordenker«, neutraler die Ausdrücke »Managementtheoretiker« und »Management Thinker«.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.