Eine »cyber-entitäre Schnittstelle« ist jener Teil eines intersphäralen Systems, der den sphärenübergreifenden Übergang von Information zwischen der digitalen Infosphäre und der Entisphäre ermöglicht.

Der Begriff »cyber-entitäre Schnittstelle« wurde im Rahmen des »Digital Era Framework« geprägt. Der »Digital Era Framework« dient als Bezugsrahmen der systematisierenden Beschreibung der Veränderungen, die aus dem Digitalen Wandel, der Digitalisierung und der Digitalen Transformation herrühren, indem er eine kohärente Darstellung der Strukturen einer Digitalen Welt im Digitalen Zeitalter ermöglicht. Dazu werden vier Sphären der Informationsmanifestation unterschieden: Die Infosphäre, welche aus der analogen Infosphäre und der digitalen Infosphäre besteht, die Kognisphäre und die Entisphäre. Erstreckt sich nun ein System über mehrere dieser Sphären, so wird diese Konstellation mit dem Begriff »Intersphärales System« bezeichnet. Eine »Intersphärale Schnittstelle«, ist eine Schnittstelle, die den Übergang der Information von einer Sphäre zur anderen in einem solchen »Intersphäralem System« ermöglicht.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.