Ein »Cyber-Kognitives System« ist eine abgrenzbare Gesamtheit von Elementen der digitalen Infosphäre einerseits und der Kognisphäre andererseits, die eine transsphärale funktionale Einheit bilden dadurch, dass sie in einer Weise miteinander verbunden sind, die ein auf die Erfüllung einer Funktion, eines Sinns oder eines Zwecks ausgerichtetes Zusammenwirken ermöglicht.

Der Terminus »Cyber-Kognitives System« wurde als Teil der Terminologie des »Digital Era Framework« geprägt. Als Bezugsrahmen beruht der »Digital Era Framework« unter anderem auf einer Systematisierung der Art und Weise, in der sich Information manifestiert. Vier Sphären der Informationsmanifestation können unterscheiden werden: Die Infosphäre, welche aus der analogen Infosphäre und der digitalen Infosphäre besteht, die Kognisphäre und die Entisphäre.

 

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.