Der Begriff »Digital Decency« bezeichnet den an menschliches Verhalten im Kontext digitaler Technologien in ethischer und sittlicher Hinsicht anzulegenden Maßstab, der auf einem in einer sozialen Gruppe oder Gesellschaft vorherrschenden Konsens beruht und an dem sich daher Erwartung und Bewertung im sozialen Umgang ausrichten.

Im Begriff der »Digital Decency« drückt sich die Annahme aus, dass sich in einer sozialen Gruppe eine geteilte Auffassung darüber bildet, welcher Maßstab an menschliches Verhalten in ethischer und sittlicher Hinsicht anzulegen ist, und dass sich die Erwartungen und Bewertungen des Verhaltens im sozialen Umgang sich an diesem Maßstab orientieren. Bezüglich des im Zusammenhang mit digitalen Technologien stehenden Handelns, wird dieser Maßstab als »Digital Decency« bezeichnet.

Als deutsches Synonym für »Digital Decency« wird bisweilen der Ausdruck »Digitaler Anstand« verwendet. Bedeutungsgleich ist auch der Terminus »Digitales Dekorum«. Eng verwandt sind die Begriffe »Digitale Etikette« und »Netiquette«, die jedoch etwas enger gefasst sind.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.