Der Ausdruck »Digitaler Markt« wird in zwei Bedeutungsvarianten verwendet.

In der wohl dominanten Bedeutung ist ein »Digitaler Markt« definiert als das Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage, welches auf der Grundlage digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien zustande kommt. In diesem Sinn bezeichnet der Ausdruck einen Markt beziehungsweise ein Marktgeschehen, dass sich auf einer digitalen Plattform entfaltet. Zu den in diesem Sinn definierten Digitalen Märkten zählen insbesondere »Virtuelle Marktplätze«.

In der Nebenbedeutung ist ein »Digitaler Markt« definiert als das Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage bezüglich Digitaler Güter, Rechten und Leistungen.

 

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.