Das Wort »Digitalkompetenz« bezeichnet die Gesamtheit des Wissens, der Fähigkeiten und der Fertigkeiten, über die ein Mensch, eine Organisation oder eine Gesellschaft in Bezug auf digitale Technologien sowie einer durch diese geprägten Welt verfügt.
In Abgrenzung zu dem weiter gefassten Terminus der »Digitalen Bildung« werden unter dem Begriff der »Digitalkompetenz« insbesondere die praktischen Aspekte des für die Digitale Welt spezifischen und relevanten Kanons aus Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten subsummiert.
Synonyme Verwendung zum Wort »Digitalkompetenz« erfährt der Ausdruck »Digitale Kompetenz«. Untergeordnet ist der Terminus »Digitale Fachkompetenz«, welcher auf die fachliche Domäne der Person abhebt.
Der Vorgang der Bildung von »Digitalkompetenz«, vor allem bezüglich der Kompetenzen, welche die Ausübung einer bestimmten beruflichen Tätigkeit im digitalen Zeitalter stellt, wird mit dem Ausdruck »Digitale Qualifizierung« bezeichnet.