Eine »Gusto-Digitale Schnittstelle« ist derjenige Teil eines Systems, der den sphärenübergreifenden Übergang von Information hinsichtlich des Geschmacks als Phänomen der Entisphäre und der digitalen Infosphäre ermöglicht.
Der Terminus »Gusto-Digitale Schnittstelle« wurde geprägt als Teil der Terminologie des »Digital Era Framework«. In diesem Bezugsrahmen werden anhand der Art der Informationsmanifestation vier Sphären unterschieden, anhand derer eine Einordnung von Schnittstellen erfolgen kann: Die Infosphäre, welche aus der analogen Infosphäre und der digitalen Infosphäre besteht, die Kognisphäre und die Entisphäre.