Das Adjektiv »intraanalogosphäral« besagt, dass ein Vorgang oder Prozess gänzlich innerhalb der analogen Infosphäre vor sich geht, beziehungsweise dass ein Objekt oder ein Phänomen gänzlich innerhalb der analoge Infosphäre besteht. Etwas, das »intraanalogosphäral« ist, ist also intrasphäral in Bezug auf die analoge Infosphäre. Damit ist es zudem extrasphäral in Bezug auf die digitale Infosphäre, die Entisphäre und die Kognisphäre.
Das Adjektiv »intraanalogosphäral« ist ein Unterbegriff des Adjektivs intrasphäral. Weitere Unterbegriffe des Adjektivs intrasphäral sind »intrainfosphäral«, »intradigigosphäral«, »intrakognisphäral« und »intraentisphäral«.
Vorgeschlagen wurde das Adjektiv »intraanalogosphäral« im Rahmen der Vorstellung des »Digital Era Framework«, einem Bezugsrahmen zur Untersuchung jener Entwicklungen, die als Digitale Revolution, Digitale Disruption, Digitaler Wandel, Digitalisierung und Digitale Transformation bezeichnet werden. Der »Digital Era Framework« dient zudem der Beschreibung der Strukturen einer Digitalen Welt im Digitalen Zeitalter.