Nachrichtenfaktoren sind Eigenschaften eines Sachverhaltes, anhand derer Journalisten und Redaktionen ihre Entscheidung darüber treffen, ob sie über diesen Sachverhalt berichten oder nicht. Dabei wird davon ausgegangen, dass Rezipienten bestimmte Erwartungen an die Medieninhalte hegen, und dass diese Präferenzstruktur durch die Soll-Ausprägungen der Nachrichtenfaktoren abgebildet werden kann. Journalisten lassen sich, so die Theorie, bei der Informationsselektion durch das Ziel leiten, die Anzahl der Nachrichtenfaktoren zu maximieren, die in ihren Ausprägungen den Rezipientenwünschen entsprechen.

Zitierhinweis

Die Erstveröffentlichung der vorstehenden Definition erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Product Placement.. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.