Unter einem »Ordnungsrahmen« wird in der Terminologie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ein Modell zur abstrakten Beschreibung und Einordnung von Phänomen in ihrem Kontext anhand von gezielt ausgewählten Kriterien verstanden.
Der Ordnungsrahmen repräsentiert eine begründete Abstraktion oder Konzeption eines größeren Gefüges aus Elementen und Relationen, durch die eine angemessene Beschreibung, Erklärung oder Gestaltung ermöglicht werden soll.
Das Wort »Bezugsrahmen« und der Anglizismus »Framework« werden weitgehend synonym zum Terminus »Ordnungsrahmen« verwendet.