Der Ausdruck »Soziodigitale Disruption« bezeichnet eine durch Phänomene des Digitalen Wandels verursachte grundlegende Veränderung eines sozialen Funktionsgefüges, die in ihrer Tragweite einer Ablösung des bestehenden Funktionsgefüges durch ein Neues gleichkommt.
Der Begriff »Soziodigitale Disruption« wird insbesondere verwendet, um eine auf digitalen Technologien beruhende Innovation zu charakterisieren, durch welche eine Neukonfiguration des Funktionsgefüges eines sozialen Systems ermöglicht wird. Die Innovation weist einen Bezug zu der Entwicklung und Verbreitung digitaler Technologien auf, kann selbst jedoch technischer, sozialer, ökonomischer, struktureller, organisatorischer Natur sein.