Der Ausdruck »Strategische Führung« findet in zwei verschiedenen Bedeutungen Verwendung.

Im gestaltenden Sinn bezeichnet »Strategische Führung« die Lehre, Praxis und Institution der verantwortlichen Leitung von Menschen, Organisationen, Unternehmen und Gemeinwesen auf der Grundlage einer Strategie oder im Hinblick auf ein strategisches Vorgehen. »Strategische Führung« bezeichnet Kompetenz, Handeln und Akteure der auf Strategien basierenden verantwortlichen Leitung im Rahmen sozialer, politischer und ökonomischer Systeme.

»Strategische Führung« im kompetitiven Sinn bezeichnet das Innehaben eines komparativen Vorteils von strategischer Bedeutung. Der Ausdruck »Strategische Führung« wird in diesem Sinnzusammenhang verwendet, um im Rahmen der Deskription einer kompetitiven Situation die relative Position eines in strategischer Hinsicht überlegenen Akteurs in Relation zu den übrigen Akteuren zu charakterisieren.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.