»Wert« im weitesten Sinn ist die inhärente Qualität, welche Begehrenswürdigkeit oder Erstrebenswürdigkeit konstituiert. Es handelt sich um die etwas innewohnende Eigenschaft, die das Streben auszulösen vermag, dieses zu erlangen.

»Wert« in einem engeren Sinn ist die Tauglichkeit zur Erfüllung eines Zweckes zu dienen. »Wert« ist die Eignung zur Deckung des menschlichen Bedarfs unter den Bedingungen bestehender Knappheit beizutragen.

In der Ökonomie werden von manchen Forschungstraditionen der »Tauschwert« und der »Gebrauchswert« differenziert.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.