»Digitale Infrastruktur« ist die Infrastruktur, die aus digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien besteht oder auf diesen beruht.

»Digitale Infrastruktur« ist die Gesamtheit aller langlebigen Einrichtungen materieller oder institutioneller Art, welche dem menschlichen Leben dienen, indem sie die Etablierung und das Funktionieren ökonomischer, technischer, sozialer, politischer und kultureller Systeme auf der Grundlage digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien begünstigen.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.