Das »Digitale Informationszeitalter« ist jener Zeitabschnitt im Verlauf der Menschheitsgeschichte, der maßgeblich durch digitale Informations- und Kommunikationstechnologien geprägt ist.

Das »Digitale Informationszeitalter« ist somit jener Zeitraum, in dem der Digitale Wandel durch Digitalisierung und Digitale Transformation so weit fortgeschritten ist, dass die digitalen Technologien einen prägenden Einfluss auf das Leben der Menschen entfalten.

In der Abfolge der historischen Epochen in der Geschichte der Menschheit folgt das »Informationszeitalter« auf das »Industriezeitalter«. Der Übergang vom Industriezeitalter zum Digitalen Informationszeitalter vollzieht sich im Rahmen des »Digitalen Wandels«. Angesichts der enormen Geschwindigkeit des Wandels und seiner weitreichenden Folgen wird dieser auch als »Digitale Revolution« bezeichnet, wodurch der umbruchartige Charakter betont wird, der eine abrupte Zeitenwende auszeichnet.

Weitgehend synonyme Verwendung findet der Begriff »Digitales Zeitalter«. Es ist jedoch eine Nuancierung erkennbar: Mit dem Begriff »Digitales Informationszeitalter« wird die Zugehörigkeit dieser Epoche zu dem »Informationszeitalter« ausgedrückt. Damit wird die Einordnung in die Epochenfolge der Menschheitsgeschichte anders interpunktiert. Der Digitale Wandel wird als Prozess aufgefasst, der sich innerhalb des Informationszeitalters vollzieht, das bereits vor dem Digitalen Zeitalter begonnen hat. Somit werden die Entwicklungslinien anderes porträtiert. Zugleich wird die Information als prägendes Element des Zeitalters betont. Digital wird als Adjektiv beigefügt und dient somit lediglich der näheren Bestimmung einer bestimmten Phase des Informationszeitalters.

Zur Bezeichnung des sämtliche Epochen vor Beginn des Digitalen Informationszeitalters umfassenden Zeitabschnitts der Menschheitsgeschichte kann der Begriff »Prädigitale Epoche« verwendet werden.

Die frühe Phase des Digitalen Informationszeitalters wird mit dem Begriff »Protodigitale Epoche« bezeichnet.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.