Ein »Cyber-Kognitiver Prozess« ist der gerichtete Ablauf eines intersphäralen Geschehens, welches sowohl in der digitalen Infosphäre als auch in der Kognisphäre abläuft wobei die Teile des Geschehens eine sphärenübergreifende Einheit bilden.

Geprägt wurde der Begriff »Cyber-Kognitiver Prozess« als Teil der Terminologie des »Digital Era Framework«. In diesem Bezugsrahmen werden zur Einordnung von Prozessen vier Sphären anhand der Art der Informationsmanifestation unterschieden: Die Infosphäre, welche aus der analogen Infosphäre und der digitalen Infosphäre besteht, die Kognisphäre und die Entisphäre. Unter den Begriff fallen intersphärale Prozesse, die sich über die digitale Infosphäre und die Kognisphäre erstrecken.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.