Mit dem Ausdruck »Digital Transformation Spezialist« sei eine natürliche Person bezeichnet, die spezifische Kenntnisse auf dem Gebiet der »Digitalen Transformation« besitzt und darüber hinaus erforderlichenfalls auch über die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine kompetente Anwendung dieser Kenntnisse verfügt.

Der Begriff »Digital Transformation Spezialist« ist definiert als ein Mensch mit profunden Kenntnissen hinsichtlich der fundamentalen Veränderung der gestaltverleihenden Strukturen und der Funktionslogik eines sozialen, ökonomischen, politischen, technischen, kulturellen oder logischen Systems durch die Verbreitung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Kenntnisse umfassen dabei sowohl das Phänomen der Veränderung an sich als auch dessen proaktive Gestaltung.

Qualifizierung: Im Allgemeinen erfolgt die Aneignung der einen Spezialisten auszeichnenden besonders vertieften Kenntnisse zumeist im Rahmen eines akademisches Studiums, wissenschaftlicher Forschungstätigkeit, beruflicher Bildung oder relevanter Erfahrung. Im Fall der »Digitalen Transformation« betrifft das Gebiet des Spezialistenwissens allerdings das Phänomen eines grundlegenden Wandels, der sich zudem in der Gegenwart vollzieht. In einer solchen Konstellation sind Erfahrungen von eingeschränkter Bedeutung, da sie definitionsgemäß die Vergangenheit betreffen unter diesen Umständen nicht ohne Weiteres auf die Zukunft übertragbar sind. Expertise kann in einer solchen Situation somit insbesondere durch die konzeptionelle, theoretische und empirische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Wandels aufgebaut werden, weshalb die wissenschaftliche Forschung in dieser Konstellation eine wichtige Quelle profunder Expertise ist.

Handlungsrollen: In Zeiten fundamentalen Wandels besteht die primäre Funktion eines Spezialisten in der Verbreitung seines Fachwissens. Der erforderliche Wissenstransfer kann insbesondere im Rahmen von Publikationen, Reden oder Beratung erfolgen. »Digital Transformation Spezialisten« sind daher gefragt als Autoren, Publizisten, Vortragsredner, Keynote Speaker und Referenten. Darüber hinaus sind sie oftmals in beratender Funktion tätig, beispielsweise als Strategieberater, Politikberater oder Unternehmensberater. Üblich ist eine Hervorhebung der Spezialisierung durch Bezeichnungen wie Digitalisierungsberater, Digitalberater, Digitization Consultant, Digital Transformation Consultant.
Ein zweiter Tätigkeitsschwerpunkt von »Digital Transformation Spezialists« ist die praktische Anwendung der Fachkenntnisse. In dieser Funktion gestalten sie den Digitalen Wandel als Unternehmensgründer, Unternehmer und Manager mit.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.