Ein Prozess wird als »extraentisphäral« bezeichnet, wenn er vollständig außerhalb der Entisphäre abläuft.

Das Adjektiv »extraentisphäral« wurde als Kunstwort für die Nomenklatur des »Digital Era Framework« ausgeprägt, um bei der Betrachtung der Infosphäre zu verdeutlichen, dass ein Geschehen oder ein Vorgang sich vollständig außerhalb dieser Sphäre vollzieht. Der »Digital Era Framework« ist ein Bezugsrahmen zur Einordnung der Phänomene, die im Rahmen des Digitalen Wandels, der Digitalisierung und der Digitalen Transformation auftreten, sowie zur Verortung der Strukturen einer Digitalen Welt im Digitalen Zeitalter.

Zitierhinweis

Die vorstehende Definition wurde im Rahmen des Digital Era Framework von Dr. Dr. Jörn Lengsfeld vorgeschlagen. Die Erstveröffentlichung des Textes erfolgte in: Jörn Lengsfeld: Digital Era Framework. Ein Bezugsrahmen für das digitale Informationszeitalter. Bitte verweisen Sie auf die Originalpublikation, falls Sie den Text zitieren.